\subsection{Copyright} Copyright (c) 2007 Dirk Krause\\*[0.5em] Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the \textsc{gnu} Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.\\ A copy of the license is included in the appendix in a section named "`\textsc{gnu} Free Documentation License"'. \subsection{Zweck dieses Tutorials} Dieses Tutorial gibt eine Einführung, wie man mit pdf\LaTeX{}, hyperref und insdljs PDF-Formulare erstellen kann. Der Schwerpunkt liegt auf Formularen, die am Rechner ausgefüllt und anschließend ausgedruckt werden sollen. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen können: \begin{itemize} \item Sie benötigen eine \LaTeX{}-Distribution, die das Kommando "`\pdflatex{}"' enthält. \item Das hyperref-Package muss installiert sein. \item Das insdljs-Package muss installiert sein. Hierbei handelt es sich um einen Teil des AcroTex Education Bundles, das unter http://www.acrotex.net zu finden ist.\\ Dieses Paket ermöglicht es, Document Level JavaScript einzufügen. \end{itemize} Folgende Dokumentationen sollten verfügbar sein: \begin{itemize} \item das Manual zum hyperref-Package.\\ \cite{hyperref:manual}, \item die Guides, Spezifikationen und Referenzen zu Acrobat JavaScript in \textsc{pdf}-Dateien\\* \cite{pdf:javascript},\\* \cite{pdf:scripting:guide},\\* \cite{pdf:scripting:reference} und \item die Referenz zum \textsc{pdf}-Dateiformat\\* \cite{pdf:reference}. \end{itemize} Die ersten Dokumentationen werden unbedingt benötigt, die \textsc{pdf}-Referenz eher seltener. In diesem Tutorial werden drei Beispiel-Formulare vorgestellt, das erste Beispiel wird schrittweise entwickelt. Die Endfassungen der Formulare befinden sich in den Dateien "`ex0011.tex"', "`ex0101.tex"' und "`ex0201.tex"'.